propeller

propeller
1. n двигатель, движущая сила

propeller side force — боковая сила на гребной винт

propeller skeg — шпор подвесного двигателя

propeller jet — турбовинтовой двигатель

2. n спец. движитель

water-jet propeller shutter — заслонка водометного движителя

pump jet propeller — водометный движитель насосного типа

ship propeller — судовой движитель; гребной винт

rotating blade propeller — крыльчатый движитель

auxiliary propeller — вспомогательный движитель

3. n пропеллер, воздушный винт

propeller blade — лопасть воздушного винта

swing the propeller — раскручивать воздушный винт

two-bladed propeller — двухлопастной гребной винт

ventilated propeller — вентилируемый гребной винт

feather the propeller — флюгировать воздушный винт

five-bladed propeller — пятилопастный гребной винт

4. n гребной винт

in-turning propeller — гребной винт внутреннего вращения

wake-operating propeller — гребной винт для попутного потока

vertical shaft propeller — гребной винт с вертикальным валом

manually-operated propeller — гребной винт с ручным приводом

dock-trial propeller — гребной винт для швартовных испытаний

adjustable-pitch propeller — воздушный винт изменяемого шага

Синонимический ряд:
blower (noun) air conditioner; blower; electric fan; fan; vane; ventilator; windmill; winnowing machine

English-Russian base dictionary . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "propeller" в других словарях:

  • Propeller — Propeller …   Deutsch Wörterbuch

  • Propeller — einer Bristol Britannia Ein Propeller (von lat. propellere = vorwärts treiben) ist ein Antrieb durch Flügel, die um eine Welle herum angeordnet sind, und zwar im Normalfall radial (sternförmig). Bei Flugzeugen wird der Propeller gelegentlich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Propeller [1] — Propeller, diejenigen Apparate, welche die von der Schiffsmaschine verrichtete Rotationsarbeit aufnehmen und in Schubarbeit zur Fortbewegung des Schiffes umsetzen. Ihre Wirksamkeit besteht in der Hauptsache darin, daß beim Vorwärtsgang des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Propeller — Sm std. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. propeller, einem Nomen instrumenti zu ne. propel antreiben, vorwärts treiben , aus l. prōpellere, zu l. pellere (pulsum) treiben und l. prō . Zunächst entlehnt als Bezeichnung für eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Propeller [3] — Propeller in der Seeschiffahrt. Von den Schiffspropellern ist der Wasserstrahl oder Reaktionspropeller ganz fallen gelassen. Das Schaufelrad hat in dem letzten Jahrzehnt keine weitere Ausbildung erfahren, auch ist der Verwendungsbereich desselben …   Lexikon der gesamten Technik

  • Propeller — Pro*pel ler, n. [1913 Webster] 1. One who, or that which, propels. [1913 Webster] 2. A contrivance for propelling a steam vessel, usually consisting of a screw placed in the stern under water, and made to revolve by an engine; a propeller wheel.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Propeller — (vom lat. propellĕre, fortstoßen), beim Dampfschiff die auf das Wasser wirkende, das Schiff forttreibende Vorrichtung. (S. Radpropeller, Schraubenpropeller, Hydraulischer Propeller.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Propeller — Propeller: Die Bezeichnung für »Triebschraube (insbesondere bei Flugzeugen)« wurde im 19. Jh. – zunächst im Sinne von »Schiffsschraube« – aus gleichbed. engl. propeller übernommen. Dies ist eine Bildung zu engl. to propel »vorwärts treiben,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • propeller — [prə pel′ər, prōpel′ər] n. a person or thing that propels; specif., a device (in full screw propeller) on a ship or aircraft, consisting typically of two or more blades twisted to describe a helical path as they rotate with the hub in which they… …   English World dictionary

  • Propeller — (engl., »Vorwärtstreiber«, v. lat. propellere, forttreiben, fortstoßen), Vorrichtung, welche die Arbeitsleistung der Schiffsmaschinen auf Dampfschiffen auf das Wasser überträgt und dadurch das Schiff »forttreibt«, also das Rad, die Schraube, der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Propeller [2] — Propeller in der Luftschiffahrt. – Das Grundprinzip für die Erzeugung jeglichen Vortriebs in der Luft besteht in der Ausnutzung der Trägheitskraft derselben. [619] Diese Trägheitskräfte können nun auf dreierlei Arten hervorgebracht werden,… …   Lexikon der gesamten Technik


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»